Malteser in Augsburg
Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsdienst, Katastrophenschutz sowie Hilfe für Seniorinnen und Senioren
Die Malteser in Augsburg sind für Sie da. Bei uns können Sie Ihr Wissen in Erster Hilfe, aber auch in sozialpflegerischen Kursen auffrischen. Zudem bieten wir Sanitätsdienste für Veranstaltungen an und sind im Katastrophenschutz, in der Rettungshundearbeit sowie der Psychosozialen Notfallversorgung aktiv.
Unser Café Malta ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Daneben ermöglichen wir mit unserem Betreuungs- und Entlastungsdienst älteren Mitmenschen, möglichst lange zu Hause bleiben zu können und entlasten somit pflegende Angehörige. Bei Armut oder Einsamkeit im Alter bieten wir Lebensmittelpakete, unseren Besuchsdienst – gerne auch mit Hund, sowie fröhliche Rikscha-Fahrten.
Hier finden Sie uns
Malteser in Augsburg
Werner-von-Siemens-Straße 10
86159 Augsburg
Telefon: 0821 25 85 0 0
Email: augsburg@malteser.org
Ihre Ansprechpartner in Augsburg
Wolfgang Weiß
Ehrenamtlicher Beauftragter
Tel. 0821 25850-30
Nachricht senden
Martina Schmid
Leitung Soziales Ehrenamt
Tel. 0821 25850-56
Nachricht senden
Manuel Heckmann
Dienststellenleiter, Fachreferent Rettungshunde Malteser Bayern
Tel. 0821 25850-30
Nachricht senden
Katrin Behringer
Dienststellenleitung Dillingen, Leiterin Ausbildung Augsburg
Tel. 0821 25850-55
Mobil 09071 1274
Nachricht senden
Renate Wehrmann
Verwaltung Ausbildung
Tel. 0821 25850-81
Nachricht senden
Ehrenamt im Katastrophenschutz
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
Tag der Nähe
Der Internationale Tag der älteren Menschen findet jedes Jahr am 1. Oktober statt. Aus diesem Anlass laden die Malteser altersgruppenübergreifend zu einem Fest für die ganze Familie ins Malteserhaus ein:
am Freitag, 24. Oktober 2025
von 14:00 bis 18:00 Uhr
in der Werner-von-Siemens-Straße 10, 86159 Augsburg
Die Veranstaltung bietet Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben und will ein Zeichen setzen gegen Einsamkeit. Auf dem Programm stehen interessante Gespräche, spannende Vorträge, hilfreiche Informationen – sowie viel Spiel und Spaß für die Jüngsten.
Das alles erwartet Sie:
- Kennenlernen der Malteser in Augsburg
- Reise ins Märchenland
- Besichtigung eines Krankenwagens
- Fahrten mit der Rikscha
- Kinderschminken, Hüpfburg u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten für die Planung um Anmeldung.
Anmeldung und Kontakt:
Telefon 0821 25 85 0-55
E-Mail ausbildung.augsburg@malteser.org
Ausflug ins Allgäu nach Oy-Mittelberg zu Primavera
Herzliche Einladung für Betroffene und Angehörige im Bereich Demenz zur Ausflugsfahrt nach Oy-Mittelberg am 24.90.2025. Wir besuchen Primavera, einen 50.000 qm großen Garten mit Aroma- und Heilpflanzen. Im Anschluss geht es ins Energiedorf Wildpoldsried. Dort besuchen wir das Dorfmuseum.
Primavera
Der 50.000 m² große Garten mit über 100.000 Aroma- und Heilpflanzen und rund 800 Rosensorten lädt zu duftenden Spaziergängen und entspannenden Blicken über das Alpenpanorama bis hin zur Zugspitze ein. Wer sich ein Stück duftendes Glück mit nach Hause nehmen mag, wird in dem Duft- und Naturkosmetikshop sicher fündig. Als Aromatherapie-Pionier und überzeugt von der vielschichtigen Wirksamkeit naturreiner Pflanzenessenzen bietet der Shop ätherische Öle, Pflegeöle und Pflanzenwässer höchster Qualität an.
Energiedorf Wildpoldsried
Wildpoldsried ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Bundesweit und international bekannt wurde die kleine Gemeinde als Energiedorf, das mittels erneuerbarer Energien ca. fünfmal so viel Energie erzeugt, wie es selbst verbraucht. Wildpoldsried ist mit ca. 2.500 Einwohnern eine der kleinsten selbständigen Gemeinden im Landkreis Oberallgäu. Sie liegt 10 km nordöstlich von Kempten (Allgäu) in 724 m Höhe über NN im Leubasbecken.
Das Dorfmuseum
Nachdem im ehemaligen "Gschwend-Hof" zunächst der "Urzustand" des beinahe 300 Jahre alten Hauses hergestellt wurde, fanden die historischen Gegenstände im Jahr 2002 eine neue Heimat. Seit 2018 werden im Rahmen des Ausbaus der ehemaligen Scheune Gerätschaften und Einrichtungsgegenstände der bisherigen heimatkundlichen Sammlung auf großer Fläche barrierefrei präsentiert
Organisatorisches
Termin: Mittwoch, 24.09.2025
Ablauf:
Abfahrt: 9:30 Uhr an der Malteser Dienststelle, Werner-von-Siemens-Str. 10, 86159 Augsburg. Im Bus werden Butterbrezen und Kaffee gereicht. Ankunft: ca. 11:30 bei Primavera mit anschließender Führung. Im Anschluss begeben wir uns wieder auf die Fahrt (im Bus gibt es wieder einen kleinen Snack) und machen in Wildpoldsried im Dorfmuseum noch eine kleine Rast zu Kaffee und Kuchen.
Rückkehr erfolgt in etwa zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Im Bus gibt es außer Kaffee und Tee auch ausreichend Wasser zu trinken.
Kosten: Diese Fahrt kostet 40,00 Euro incl. Verpflegung und Eintritt. Wir bitten Sie, selbst für Regen- und Sonnenschutz zu sorgen.
Anmeldeschluss für diese Fahrt ist der 26. Juli 2025.
Anmeldung: Bitte füllen Sie das pdf hier aus und schicken es: Angela.reichart-binder@malteser.org oder Stephanie.Daiber@malteser.org
Weitere Infos:
Telefon: 0821 2585062 oder 2585058
E-Mail: Angela.reichart-binder@malteser.org / Stephanie.Daiber@malteser.org
Herzliche Einladung zum Helferfest
Liebe Ehrenamtliche,
zum Helferfest lädt die Diözesanleitung Euch alle herzlich ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Oktoberfest“ ist ein Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz und Eure tatkräftige Unterstützung. Zu essen gibt's bayerische Schmankerl vom Buffet, dazu spielt die „Landsberger Tanzlmusik“.
Feiert zünftig mit uns!
Wer möchte, erscheint an diesem Nachmittag passend zum Motto in Dirndl oder Lederhose.
Wir freuen uns auf Euch!
Wann? Samstag, 27. September 2025
Von 13:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Werner-von-Siemens-Straße 10, 86159 Augsburg
Wie? Hier geht's zur Anmeldung.